Licht und Farben sind für die Erhaltung der Gesundheit von Mensch und Tier von immenser Bedeutung!
Die Geschichte der therapeutischen Farblichtforschung
Seit jeher wurde die Sonnenenergie als Medizin verwendet. Früher brachte man die Kranken hinaus in die Sonne, damit diese ihnen hilft, ihre Gesundheit wiederherzustellen. Bereits die alten Ägypter, Griechen und Chinesen therapierten mit Licht, wobei die Unterschiede nur in der Anwendung lagen.
Die Grundlage für die wissenschaftliche Erklärung der Lichttherapie wurde von Sir Isaac Newton mit der Entdeckung der Spektralanalyse begründet. Johann Wolfgang von Goethe untersuchte die
Auswirkungen des Lichts auf die menschliche Psyche und bewies die enge Verbindung zwischen Farben und Gefühlen.
Im Jahre 1903 erhielt Professor Niels Finsen den Nobelpreis für Medizin für seine Forschung im Bereich der Lichttherapie. Finsen bewies, dass Farben unabhängige Energien sind und dass
spezifische Farbschwingungen unterschiedliche Reaktionen des menschlichen Körpers und der Psyche bewirken.
1933 schrieb Dr. Dinshah Ghadiali in der Spectro-Chrome Metry Encyclopedia über seine Erkenntnisse in der medizinischen Forschung und Anwendung der Farben. Über 6000 Heilungen wurden dazu
in amerikanischen Praxisstudien dokumentiert.
Für die unterschiedlichsten Krankheiten wie Brandwunden, Knochenbrüche, Asthma, Neurodermitis, Diabetes und psychische Störungen etc. stellte Dr. Dinshah Ghadiali Kombinationen der
Farblichtbestrahlung zusammen.
Noch heute wird er von vielen Autoren zitiert und viele Fachleute beziehen sich auf ihn. Dr. Ghadiali legte großen Wert auf eine vorhergehende Auradiagnose, die er durch die Anwendung von
selbst entwickelten Geräten und Methoden bestimmte.
Die Heilkraft des farbigen Lichtes
Der Nobelpreisträger Prof. Dr. Finsen setzte farbiges Licht zur Heilung vieler Haut- und Infektionserkrankungen ein. Aber auch die Schulmedizin benutzt seit langem Infrarot- und Blaulicht
bei verschiedenen Beschwerden.
Die häufig vorkommende Gelbsucht bei Säuglingen wird in modernen Kliniken mit blauem Licht behandelt. Zahnärzte wenden blaues Licht an, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen
vorzubeugen. Selbst in der Flugindustrie wird für ängstliche und nervöse Menschen grünes Licht zur Beruhigung und für Ausdauer und Energie empfohlen.
Farblichtbehandlung von Reflexzonen und Meridianen
Seit langem ist bekannt, dass über die Stimulation von Reflexzonen, von Akupunkturpunkten und Meridianen ein direkter Effekt und harmonisierende Prozesse auf die Organfunktionen und die Psyche ausgeübt werden können.
Farblichtanwendungen in Wellness und Kosmetik
Die Farblichtbehandlung ist eine effektive und natürliche Anwendungsform ohne Nebenwirkungen, die in der Wellness- und Kosmetikwelt seit vielen Jahren fest verankert ist. Über Farben können Körper, Geist und Seele am leichtesten angesprochen werden.